top of page
DSC_5103xxx.JPG

Caroline Theiss

Mein beruflicher Weg war abwechslungsreich und hat mich mit den Erfahrungen und Fähigkeiten ausgestattet, aus denen ich heute schöpfe. Daraus entstand meine Passion, Menschen engagiert, unkonventionell und aus vollem Herzen zu unterstützen.

Mein beruflicher Weg - meine Expertise

Mein professioneller Werdegang begann als Physiotherapeutin und Instruktorin für Brügger-Therapie – einer Methode, die nicht nur körperliche Beschwerden berücksichtigt, sondern auch das psychische Befinden und das soziale Umfeld eines Menschen. Diese ganzheitliche Sichtweise hat mein Verständnis vom Menschen nachhaltig geprägt – und bildet bis heute das Fundament meiner Arbeit.

Ein nächster zentraler Schritt war das CAS an der psychologischen Fakultät zu Thema Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®). Dieses wissenschaftlich fundierte Selbstmanagement-Training ist anders als herkömmliche Coaching-Methoden und bezieht auch unbewusste Bedürfnisse und Körpersignale mit ein. So entstehen Ziele, die stimmig sind und sich auch so anfühlen und Veränderung nachhaltig möglich machen. Ich arbeite mit dem ZRM®, weil es Menschen ermöglicht, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und daraus Kraft für den Alltag und Wachstumsprozesse zu schöpfen. Besonders in Übergängen, Umbrüchen und Entscheidungsprozessen ist es ein wirksames Werkzeug.

Die PSI-Theorie von Julius Kuhl hat mir – im Rahmen meiner Ausbildung zur persönlichkeits- und ressourcenorientierten Beraterin – tiefe Einblicke in die Persönlichkeitsstile, die unbewussten Steuerungsprozesse und Entwicklungspotenziale des Menschen eröffnet. Dieses Modell ist ein inneres Erkenntnis- und Navigationssystem, weil es zeigt, wie sich Denken, Fühlen und Intuition sinnvoll verbinden lassen. Dabei entsteht ein tiefes Verständnis der eigenen Persönlichkeit, aber auch, warum andere anders denken, fühlen oder handeln, . 

Mein professioneller Hintergrund wird durch einen CAS in Spiritualität an der Theologischen Fakultät Zürich erweitert. Im Zentrum stand die Auseinandersetzung mit spirituellen Dimensionen menschlichen Seins – unabhängig von religiöser Zugehörigkeit, aber mit Achtung vor dem was Menschen im Innersten bewegt. Denn viele Veränderungsprozesse berühren Fragen wie: Wer bin ich wirklich? Was trägt mich? Was gibt meinem Leben Richtung und Sinn?

Um auch Teams und Organisationen wirksam zu begleiten, absolvierte ich eine hypnosystemische Ausbildung bei Dr. Gunther Schmidt mit Schwerpunkt auf systemisch-lösungsorientierter Organisationsberatung und Team-Empowerment. Der Ansatz verbindet systemisch-lösungsorientierte Beratung mit Prinzipien der modernen Hypnotherapie – und zeigt, wie Veränderung in komplexen Systemen gelingt: durch innere Beteiligung und Vertrauen in vorhandene Potenziale.

Kooperationen

Aussendozierende an der ZHAW Soziale Arbeit - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Link zum Weiterbildungsangebot "Ressourcentankstelle"

Dozentin am Institut für Selbstmanagement & Motivation Zürich - ISMZ

Dozentin am Institut für PSI Schweiz - IPSIS

bottom of page